Sehen Sie in unseren kurzen Videos, dass Tachomanipulation nicht nur Betrug ist, sondern auch eine große Gefahr für Leib und Leben birgt.





Die Richtlinie 2014/45/EU des Europäischen Parlaments vom 29. April 2014 fordert die Dokumentation von Kilometerständen zur Vorbeugung von manipulierten Tachoständen und muss von allen Ländern ab dem 20. Mai 2018 als nationales Recht umgesetzt werden!
Wir haben eine technische Lösung dazu bereits fertiggestellt, die darüber hinaus dem deutschen Daten- und Verbraucherschutz entspricht.
Interessiert? Mehr Informationen demnächst hier.
Sehen Sie in unseren kurzen Videos, dass Tachomanipulation nicht nur Betrug ist, sondern auch eine große Gefahr für Leib und Leben birgt.
Die großen Mengen an Daten autonomer Fahrzeuge interessiert nicht nur die PKW-Hersteller, sondern vor allem Versicherungskonzerne. Die Allianz-Versicherung fordert nun die Einsetzung eines unabhängigen Treuhänders für Fahrzeugdaten. Lesen Sie mehr auf heise online zu diesem Thema.
Nach der Teilnahme als Bronze-Partner auf der carIT 2017 gibt es ein klares Fazit: der Datenschutz bei den "connected cars" wird immer noch stiefmütterlich behandelt. Zu dieser Erkenntnis kommt auch die Stiftung Warentest in ihrem Test "Die Apps der Autohersteller sind Datenschnüffler".
Neben unverschlüsselter Weitergabe wird insbesondere die fehlende Zustimmung des Fahrzeughalters kritisiert, u.a. in einem Beitrag der Zeit, "Der gläserne Fahrer".
Der CarPass als KFZ-Datenausweis weist diese Schwachstellen nicht auf.
Unter dem Motto "Connected Mobility – autonom und digital in die Zukunft" findet dieses Jahr der carIT Kongress 2017 am 20. September 2017 auf der IAA Frankfurt statt. Seien Sie dabei und treffen Sie uns!
Schauen Sie sich hier das aktuelle Video zum Thema Car-Pass in Deutschland an.
(BVP) In einer Plenarsitzung des Niedersächsischen Landtages wurde der Antrag von Bündnis 90/Die Grünen und der SPD zur wirksamen Eindämmung der Tachomanipulation abschließend beraten. Mit dem Antrag wird die Landes-, Bundes- und EU-Ebene dazu aufgefordert, Maßnahmen zur Vermeidung von Tachomanipulationen einzuleiten.
Lesen Sie hier den kompletten Artikel.
„Wir sagen NEIN zu Tachomanipulation. Unser rot-grüner Antrag wurde eben im Landtag angenommen. Die Manipulation schädigt nicht nur die Geldbeutel der Verbraucher, sie ist auch sicherheitsgefährdend. Die Zurückschaltung der Tachos erfordert massive Eingriffe in die Elektronik der Fahrzeuge. Ausfälle des Antiblockiersystems oder der elektronischen Stabilitätskontrolle könnten die Folge sein“
- Dr. Alexander Saipa, SPD
Mit der Einführung eines sogenannten Car-Passes will Niedersachsens Landtag Tacho-Schwindel bei Gebrauchtwagen bekämpfen. Ein entsprechender Antrag der Regierungsfraktionen von SPD und Grünen steht am Dienstag im Landtag zur abschließenden Beratung an. Derartige Straftaten sind bundesweit ein massives Finanz- und Sicherheitsrisiko für Autokäufer und gelten als Massenphänomen. Nach Behördenschätzungen ist bundesweit etwa jedes dritte Auto von der elektronischen Manipulation des Kilometerstandes betroffen.
Lesen hier den kompletten Artikel.
In der Pressekonferenz beim Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD) zum Thema „Tachomanipulation unterbinden – Fahrzeugdaten schützen“ mahnte der Vorsitzende der Initiative gegen Tachomanipulation, Wolfram Stein, ein stärkeres Engagement von Politik und Wirtschaft zur Bekämpfung der Tachomanipulation an. „Nach Umfragen sind bis zu 30 % an solchen Manipulationen bei Gebrauchtfahrzeugen belegt, die Dunkelziffer dürfte deutlich darüber liegen. Da muss etwas passieren. Verbraucher haben keine Überprüfungsmöglichkeiten.“
Lesen Sie sich hier die Ergebnisse durch.
Tickt Ihr Auto eigentlich richtig? Könnte gut sein, dass die Zahlen in Ihrem Tacho gar nicht stimmen. Der Automobilclub AvD vermeldet, dass in Deutschland jeder dritte Kilometerstand gefälscht ist.
Der Hintergrund: Durch die digitalen Kilometerzähler in modernen Autos ist es sehr einfach geworden den Stand zu manipulieren. Heute genügt schon ein einfaches Gerät samt Kabel, das über Internet für nicht mal 50 Euro bestellt werden kann. Für 100 Euro machen das sogar dubiose Dienstleister direkt vor Ort.
Lesen Sie hier weiter.
Tachomanipulation unterbinden
Fahrzeugdaten schützen Betrug verhindern
Sicherheit im Straßenverkehr gewährleisten
Dienstag, 01.11.2016, 11:00 Uhr, im AvD Haus Lyoner Str. 16 in 60528 Frankfurt am Main
Geringer Aufwand, großer Schaden: Tachobetrug war noch nie so einfach wie heute. Doch dies ist nur ein Teil des Gesamtproblems, stellt sich doch vielmehr die Frage, wie schütze ich mein Fahrzeug vor unautorisierten Zugriffen durch Dritte?
Melden Sie sich hier für Teilnahme an.
Für mehr Informationen, lesen Sie sich hier die PDF durch.